04.11.2025 - Dienstagsclub - EACS-Update 2025
Dr. Marcel Stöckle und Team Klinik für Infektiologie und klinische Virologie, Universitätsspital Basel ...
05.11.2025 - Irre Normal - Ein Präventionsprojekt an Basler Schulen
Referenten:
Caroline Doka
Journalistin
Dr. med. Matthias Luther
Stv. Direktor und Leitender Arzt UPKKJ
...
05.11.2025 - Die psychischen Störungen bei Menschen mit Störungen der Intelligenzentwicklung – die Besonderheiten der Diagnostik
Referent
Prof. Dr. med. Michael Seidel, Bethel
...
05.11.2025 - Fortbildung Onkologie - Nierenzellkarzinom: Was war, was ist, was kommt
PD Dr. Christian Rothermundt
Co-Chefarzt Onkologie, Kantonsspital Luzern ...
06.11.2025 - Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neuropathologie - Stroke Center Symposium «Hirn und Herz»
Organisatoren: Prof. M. Katan / Prof. M. Psychogios ...
06.11.2025 - Verknüpfen - Universitäres Zentrum Bewegungsapparat
Ärztliche Fortbildung ab 16.00 Uhr:
16.00 Uhr Empfang zur Ärztlichen Fortbildung mit Kurzvorträgen / 16.15 Uhr Begrüssung - Prof. Dr. Dr. D... (mehr)
06.11.2025 - interdisziplinären Fortbildungsreihe - Voneinander lernen: Hausärzte & Fachärzte im Dialog
Programm:
16.00 Uhr – Begrüssung durch Prof. Dr. med. L. Bonati & PD Dr. med. Dr. rer. nat. U. Gerth
16.10 Uhr – PMR & Orthopädische Chiru... (mehr)
06.11.2025 - Digitalisierung & Gamification in der Gesundheitsbranche
Referent: Manouchehr Shamsrizi
Über den Referenten: Manouchehr Shamsrizi gilt als Shootingstar der Startup-Szene und «innovativer Visionär»... (mehr)
11.11.2025 - Dienstagsclub - Reisemedizin in Zeiten des Klimawandels – Trends und Gedanken
Prof. Jan Fehr, Departementsleiter Public & Global Health, Chefarzt Zentrum für Reisemedizin,
Institut für Epidemiologie, Biostatistik und ... (mehr)
12.11.2025 - Psychotherapie bei Psychoserisiko und Erstpsychosen
Referenten:
PD Dr. phil Chantal Michel
Universität Bern
Dr. med. Eva Burkhardt
Oberärztin, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
...
12.11.2025 - Diagnostik der emotionalen Entwicklung bei Menschen mit Störungen der Intelligenzentwicklung: Beispiele aus der Praxis
Referent
Dr. med. Eugenio Abela, Brugg
...
13.11.2025 - hausarztupdate basel
Programm:
08.00–08.30 – Welcome Coffee
08.30–10.00 – Begrüssung, Plenar 1
Begrüssung:
Prof. Dr. med. Andreas Zeller, Institutsleiter uni... (mehr)
13.11.2025 - «Spiritual Care &Spitalseelsorge– Mehrwert für das Universitätsspital Basel»
13.35 – Eintreffen und Begrüssungskaffee
14.00 – Eröffnung
Für den Studiengang Spiritual Care: Susanne Zeilhofer
Für die Spitalseelsorge:... (mehr)
13.11.2025 - Fortbildungsreihe Turmorchirurgie & Onkologie BL - Cervix-, Ovarial- & Prostatakarzinom
Die Fortbildung findet hybrid statt. Für die vor Ort Anwesenden gibt es im Anschluss an die Fortbildung einen kleinen Apéro.
Wir freuen u... (mehr)
13.11.2025 - Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neuropathologie - Functional neurological disorders: diagnosis and management
Prof. Selma Aybek
Organisatorin: Prof. M. Katan ...
14.11.2025 - 7. ClaraTalks Hämatologie - Integrative Medizin / Komplementärmedizin und ihre Rolle in der Hämatologie und in der Onkologie
Begrüssung
Prof. Dr. med. Wolfgang Harms, Chefarzt Radioonkologie
-Fallbericht – Dr. med. Stefani Parmentier, Leitende Ärztin Hämatologi... (mehr)
17.11.2025 - «Psychiatrische Forschung im transfakultären Fokus» - Körperliche Aktivität als Mittel zur Prävention und Therapie bei depressiven Erkrankungen
Prof. Markus Gerber, Universität Basel ...
18.11.2025 - Dienstagsclub - Geriatrie-Update für Infektiologen
Dr. Bernard Flückiger, Chefarzt, Adullam Spital und Pflegezentrum, Basel und Riehen ...
19.11.2025 - 7. überregionaler OP-Workshop MIC und Hernienchirurgie 2025
Modul 1: MIC - Mittwoch, 19. November 2025
07.45 Uhr – Teilnehmerregistrierung und Treffpunkt Kantonsspital Baselland, Liestal
08.00 - 1... (mehr)
19.11.2025 - Immunologie und psychiatrische Erkrankungen
Referent:
Prof. Dr. med. Jochen Kindler
Direktor und Chefarzt, Kinder- und Jugendpsychiatrie BL
...
19.11.2025 - Autismusdiagnostik bei Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung
Referent
Dr. med. Thomas Bergmann, Berlin
...
20.11.2025 - Einladung zum Endo-Diab Symposium 2025 - Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie & Metabolismus
Programm
15.00 Uhr – Begrüssung und Einleitung, Prof. Mirjam Christ-Crain
15.05 Uhr – Diabetes mellitus Typ 2: Leitlinien und neueste Date... (mehr)
20.11.2025 - Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neuropathologie - Neurochirurgische Behandlungen der Trigeminusneuralgie
Dr. Ethan Taub
Organisator: PD Dr. D. Cordier ...
21.11.2025 - ClaraInfo - Psychiatrie im Spitalalltag
Dr. med. Sarah Eckart
Claraspital Basel ...
25.11.2025 - Dienstagsclub - An overview of influenza diagnostic and epidemiology
Dr. Ana Rita Gonçalves Cabecinhas, Centre National de Référence de l’Influenza, Laboratoire de
Virologie, Hôpitaux Universitaires de Genève ...
27.11.2025 - PEPra Fortbildung Ernährung
Mehr Infos ...
27.11.2025 - «Gemeinsam vorwärts»
Programm 27. November 2025
14.15 Uhr – Begrüssung und Rückblick, Sinthuri Subramaniam
14.30 Uhr – Symposium: akuter persistierender Schwin... (mehr)
27.11.2025 - Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neuropathologie - Workflows und MR-Safety bei aktiven Implantaten – was man über Audioimplantate, Herzschrittmacher und Neurostimulatoren im Magnetfeld wissen muss.
Dr. Johanna Lieb
Organisator: Prof. M. Psychogios ...
27.11.2025 - Akutmedizin trifft Versicherungsmedizin
Programm:
Begrüssung
Prof. Dr. A. Müller, Chefarzt Orthopädie, Universitätsspital Basel
Dr. Josef Grab, Chefarzt Versicherungsmedizin ... (mehr)
27.11.2025 - Von Zungenbrennen bis Schlafapnoe – Wie kann die OHM Ihnen helfen?
Referent
Prof. Dr. Michael M. Bornstein
18:15–19:00 Uhr: Vortrag
19:00–19:15 Uhr: Q&A
19:15–20:30 Uhr: Fondue ...
02.12.2025 - Dienstagsclub - On behalf of the Basel Infectious Diseases Study Club: Visualizing antibiotics in situ: design of genetically encoded biosensors for antibiotics detection
Daria Fleckenstein, PhD Candidate, Drescher Lab, NCCR AntiResist, Biozentrum,
Universität Basel ...
03.12.2025 - Zusammenarbeit mit Eltern in der Kinder- und Jugendpsychiatrie - mit Einblicken in die Multisystemische Therapie
Referenten:
M.Sc. Daniela Jordi
Teamleiterin MST, UPKKJ
Dr. phil. Corinna Buderer
Teamleiterin MST, UPKKJ
...
03.12.2025 - Herausforderndes Verhalten in stationären Einrichtungen: Konzeptionelle, methodische, organisationale und rechtliche Zugänge.
Referent
Prof. Dr. med. Stefania Calabrese, Luzern
...
03.12.2025 - Fortbildung Onkologie - Lungenkarzinom – neue Therapie-Optionen in 2025
Dr. Christian Frenzel
Oberarzt Onkologie USB
Ab 12.30h kleiner Stehimbiss ...
04.12.2025 - Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neuropathologie - Progressive multifokale Leukenzephalopathie – Herausforderungen und innovative Therapieoptionen
PD Dr. Nora Möhn
Organisator: PD Dr. G. Grosse ...
04.12.2025 - Fortbildungsreihe für Hausärztinnen und Hausärzte - Anorexia nervosa in der Hausarztpraxis: Herausforderung, Früherkennung und am- bulante Versorgung
Anorexia nervosa zählt zu den schwersten psychiatrischen Erkrankungen und stellt Sie als
Hausärztinnen und Hausärzte vor besondere Herausfo... (mehr)
05.12.2025 - Diagnostik von Traumafolgestörungen: Theorie und Praxis - Abklärung und Diagnostik der akuten Anpassungsstörung, posttraumatischen Belastungsstörung, sowie komplexen posttraumatischen Belastungsstörung im klinischen Alltag (nach ICD-11)
Leitung
Dr. rer. nat. Nadja Jacob, Psychiatrie Baselland, Liestal
Dr. rer. nat. Dipl. Psych. Dorothea Thekkumthala, Bonn/D
Inhalt
Der ... (mehr)
08.12.2025 - «Psychiatrische Forschung im transfakultären Fokus» - Transdiagnostische psychiatrische Frühintervention in der Adoleszenz – Chancen und Herausforderungen
Prof. Philipp Sterzer, UPK Basel ...
09.12.2025 - Evidenz für die Praxis - Moderne Ischämiediagnostik
Dr. med. Christian Maurer ...
09.12.2025 - Dienstagsclub - Highlights aus der Klinik
Infektiologie St. Claraspital, Hôpital du Jura Delémont und Universitätsspital Basel ...
10.12.2025 - Jugendpsychiatrische Versorgung von schutzsuchenden minderjährigen Geflüchteten im Rahmen der Liaisonkooperation der UPKKJ mit dem Bundesasylzentrum Basel
Referenten:
Dr. med. Matthias Luther
Stv. Direktor und Leitender Arzt, UPKKJ
MSc Jill Huberty
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Liais... (mehr)
10.12.2025 - Psychotherapie bei Störungen der Intelligenzentwicklung
Referent
Dr. med. Almut Helmes, Freiburg
...
11.12.2025 - Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neuropathologie - Aktuelle Konzepte bei Hirntumoren: Von der Diagnose zur Therapie
Organisatoren: PD Dr. T. Weiss / Dr. M. Diebold ...
11.12.2025 - Fortbildungsreihe für Hausärztinnen und Hausärzte - Gastroenterologie & Hepatologie sowie Endrokrinologie
Wir möchten Sie über die neue Struktur unserer Fortbildungs-Nachmittage informieren:
Erster Teil: Dieser wird wie bisher im Hybrid-Format... (mehr)
12.12.2025 - ClaraInfo - Unsere Rolle und Verantwortung im Gesundheitswesen zum Erreichen der nachhaltigen Entwicklungsziele
Prof. Dr. med. Marcel Tanner
Tropeninstitut Basel ...
16.12.2025 - Virtuelle Konsiliarvisite UZIM 12/2025
Referenten
Dr. med. Fabian Meienberg, Leiter Endokrinologie/Diabetologie
Dr. med. Felix Burkhalter, Leiter Nephrologie
Dr. med. Step... (mehr)
17.12.2025 - Kind, Kunst, Kinderpsychiatrie
Referent:
Prof. Dr. med. Wilhelm Felder
Kinder- und Jugendpsychiater und –psycho-therapeut, in eigener Praxis, Bern
...
17.12.2025 - Neuropsychologische Diagnostik bei Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung
Referent
Dr. phil. Sandra Loosli, Zürich
...
17.12.2025 - Weihnachts-Onkolunch zum Thema Gesundheit damals und heute: Magd Johanna berichtet über ihren Alltag im Spätmittelalter in Basel
Reine Präsenz-Veranstaltung
Hörsaal 2 ...
18.12.2025 - Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neuropathologie - Adventsquiz
Dr. Andrea Jauslin / Dr. Ines Richter
Organisatorin: Prof. M. Katan ...
08.01.2026 - Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neuropathologie - Neue Therapien gegen Reperfusionsversagen bei Schlaganfall
Prof. Susanne Wegener
Organisatorin: Prof. M. Katan ...
15.01.2026 - Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neuropathologie - Migräne: Update aus Klinik und Forschung
Organisatorin: PD Dr. A. Papadopoulou ...
22.01.2026 - Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neuropathologie - Synthetic MRI: Ein Platz(-hirsch) bei MS?
Prof. Carsten Lukas
Organisator: Prof. Ö. Yaldizli ...
29.01.2026 - Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neuropathologie - Neurophysiologie – Neurophysiologisches Fallseminar: NVUS + EEG
Organisatoren: Dr. B. Wagner / Prof. S. Ruegg ...
14.03.2026 - Basiskurs Kolposkopie 2026
PROGRAMM
08.00 – Eröffnung Sekretariat
Kaffee und Gipfeli
08.30–09.30 – Kolposkopie – Grundlagen, Vulvanomenklatur
Dr. med. Brigitte Fre... (mehr)