Fortbildungskalender-Synapse

Logo mfe Aerzte bl Medges
11.09.2025 - KliFo - «Ambulante Tarifrevision: TARDOC und ambulante Pauschalen» Programm: https://zuweiser.ksbl.ch/fileadmin/user_upload/welt_zuweisungsservice/KLIFO/Programm_KliFo_2025.pdf Das Programm umfasst: – ... (mehr)
11.09.2025 - Symposium der Gefäss- und Transplantationschirurgie Programm: 15:00 – 15:10 Begrüssung/Vorstellung der Klinik – PD Dr. Edin Mujagic 15:10 – 15:20 Vorstellung Infrastruktur / Partner – Prof... (mehr)
11.09.2025 - Hausarzt Academy Basel - Zu mir oder zu dir? - Der Hausarzt auf Hausbesuch 19.00 Uhr - Einführung Dr. med. Cora Moser, Hausärztin, uniham-bb 19.15 Uhr - Hausbesuche in der Stadt Dr. med. Daniel Buess, Hausarzt Ba... (mehr)
16.09.2025 - Large-scale genomic investigations to track evolution in action during Staphylococcus aureus infections - Dienstagsclub Dr. Stefano Giulieri, Clinical Researcher and Infectious Diseases Physician, Doherty Institute, Melbourne ...
18.09.2025 - PEPra Fortbildung Motivational Interviewing https://www.pepra.ch/application/files/1517/4107/6936/PEPra_Fortbildung_MI_Basel_September_2025.pdf ...
18.09.2025 - «Gemeinsam vorwärts» Programm 18. September 2025 14.15 Uhr – Begrüssung und Rückblick Sophie Byland 14.30 Uhr – Schlafstörungen: Differenzialdiagnostik, Kom... (mehr)
18.09.2025 - Mutterglück 2.0 3 Hauptvoträge à 20 Minuten 14.30–14.35 Uhr – Einleitung 14.35–14.55 Uhr – Psychische Gesundheit im Übergang zur Mutterschaft: Vulnerabili... (mehr)
18.09.2025 - T(W)O FIT FOR ALL - MODERNE THERAPIE DES KARDIORENALEN RISIKOPATIENTEN Programm: 15.30 Uhr – Begrüssung durch Dr. med. Armin Droll Chefarzt Innere Medizin, Spital Dornach Referent:innen: Dr. med. Stefanie ... (mehr)
19.09.2025 - ClaraInfo - Präzision und Fortschritt: Roboter-assistierte Chirurgie beim Ösophaguskarzinom PD Dr. med. Marko Kraljević Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel ...
20.09.2025 - Neues aus der Forschung in der Integrativen Medizin 9.00–9.10 – Begrüssung 9.10–9.35 – Inanspruchnahme von Komplementärmedizin in Deutschland – Ergebnisse einer online-repräsentativen Umfrage... (mehr)
23.09.2025 - Implementation science to power effective translation of innovations: from trials to real-world - Dienstagsclub Prof. Sabina De Geest, Abteilungsleiterin, Institut für Pflegewissenschaften, Universität Basel ...
23.09.2025 - SAVE THE DATE – Integrierte Behandlung von Patient*innen mit Identitätsstörungen (IBIS) Einladung zur Präsentation des neuen Projekts des Schwerpunktes Psychotherapie und psychosoziale Therapien SPP der Erwachsenenpsychiatrie D... (mehr)
25.09.2025 - IRRT-ER: Emotionsregulation in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, Angst-, Zwangs- und Abhängigkeitserkrankungen Leitung M. Sc. Martin Fleckenstein, Praxis Alte Spinnerei GmbH, Windisch Dr. med. Rolf Köster, Ärztlicher Leiter ZPPB, 5620 Bremgarten... (mehr)
16.10.2025 - Kardiologische Herbstfortbildung der interventionellen Kooperation KSBL und USB Die Fortbildung wird durch unsere Kooperation der interventionellen Kardiologie zwischen dem KSBL und dem USB organisiert und ist an alle Ha... (mehr)
21.10.2025 - Psychotherapie im höheren Lebensalter - 34. RIEHENER SEMINAR NEU: Online Teilnahme möglich! Programm Seminar: 1. REFERAT Empfehlungen zur Diagnostik und Therapieder Altersdepression Prof. Dr. ... (mehr)
23.10.2025 - Fortbildungsreihe für Hausärztinnen und Hausärzte - Onkologie & Hämatologie sowie Altersmedizin & Geriatrie Wir möchten Sie über die neue Struktur unserer Fortbildungs-Nachmittage informieren: Erster Teil: Dieser wird wie bisher im Hybrid-Format... (mehr)
24.10.2025 - ClaraInfo - Deeskalationsstrategien beim lokalisierten Mammakarzinom Dr. med. Branka Asadpour med. pract. Roberto Rodriguez Claraspital Basel ...
30.10.2025 - Symposium – 5 Jahre Neurologie am Kunstmuseum Programm Block 1: Neurologische Diagnosen in der Praxis Moderation: Prof. Dr. med. Hakan Sarıkaya 13.00–13.05 Uhr – Begrüssung, Prof. Dr.... (mehr)
13.11.2025 - hausarztupdate basel Programm: 08.00–08.30 – Welcome Coffee 08.30–10.00 – Begrüssung, Plenar 1 Begrüssung: Prof. Dr. med. Andreas Zeller, Institutsleiter uni... (mehr)
13.11.2025 - «Spiritual Care &Spitalseelsorge– Mehrwert für das Universitätsspital Basel» 13.35 – Eintreffen und Begrüssungskaffee 14.00 – Eröffnung Für den Studiengang Spiritual Care: Susanne Zeilhofer Für die Spitalseelsorge:... (mehr)
13.11.2025 - Fortbildungsreihe Turmorchirurgie & Onkologie BL - Cervix-, Ovarial- & Prostatakarzinom Die Fortbildung findet hybrid statt. Für die vor Ort Anwesenden gibt es im Anschluss an die Fortbildung einen kleinen Apéro. Wir freuen u... (mehr)
21.11.2025 - ClaraInfo - Psychiatrie im Spitalalltag Dr. med. Sarah Eckart Claraspital Basel ...
27.11.2025 - Akutmedizin trifft Versicherungsmedizin Programm: Begrüssung Prof. Dr. A. Müller, Chefarzt Orthopädie, Universitätsspital Basel Dr. Josef Grab, Chefarzt Versicherungsmedizin ... (mehr)
04.12.2025 - Fortbildungsreihe für Hausärztinnen und Hausärzte - Anorexia nervosa in der Hausarztpraxis: Herausforderung, Früherkennung und am- bulante Versorgung Anorexia nervosa zählt zu den schwersten psychiatrischen Erkrankungen und stellt Sie als Hausärztinnen und Hausärzte vor besondere Herausfo... (mehr)
11.12.2025 - Fortbildungsreihe für Hausärztinnen und Hausärzte - Gastroenterologie & Hepatologie sowie Endrokrinologie Wir möchten Sie über die neue Struktur unserer Fortbildungs-Nachmittage informieren: Erster Teil: Dieser wird wie bisher im Hybrid-Format... (mehr)
18.12.2025 - Neurologie, Neurochirurgie, Neuroradiologie und Neuropathologie - Adventsquiz Dr. Andrea Jauslin / Dr. Ines Richter Organisatorin: Prof. M. Katan ...