Fortbildungskalender-Synapse

Vhbb Aerzte bl Medges
04.10.2023 - Psychopathologie - Sprache und Verstehen in der Psychopathologie Referent: Prof. Dr. Martin Heinze, Rüdersdorf ...
11.10.2023 - Psychopathologie - Anamneseerhebung Diagnostik Autismus Referent: Prof. Dr. Christine Falter-Wagner, München ...
12.10.2023 - Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT) - Therapieseminare zu Verfahren traumafokussierter Psychotherapie / Königsfelder Seminare Zyklus B / 2. Workshop Beschreibung: Es gibt jährlich zwei identische Seminarzyklen (A und B) mit drei aufeinander aufbauenden Workshops... (mehr)
17.10.2023 - Dienstagsclub - Infektiologie & Spitalhygiene und Klinische Bakteriologie/Mykologie Navigating the Changing Landscape of Infective Endocarditis: Insights from the Lausanne Cohort Dr. Matthaios Papadimitriou-Olivgeris, MD, P... (mehr)
19.10.2023 - 2. Symposium Trisomie 21 Programm: 13:00-13:10 – Begrüssung Dr. med. M. Brotzmann und pract. med. S. Hormann 13:10-14:10 – Entwicklungsbegleitende sprachliche För... (mehr)
19.10.2023 - Psychopharmakologie der Depressionsbehandlung im Alter - KURSPROGRAMM 2023 | 2. HALBJAHR Depressive Erkrankungen stellen auch bei über 65-jährigen die häufigste psychische Erkrankung dar. Sie haben damit nicht nur Auswirkungen au... (mehr)
24.10.2023 - Dienstagsclub - Infektiologie & Spitalhygiene und Klinische Bakteriologie/Mykologie Neonatal Sepsis – Innovative Research Designs to Address Globally Increasing Antimicrobial Resistance PD Dr. Julia Bielicki, Leitende Ärzti... (mehr)
26.10.2023 - Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) nach Linehan – Kurs Skills-I - KURSPROGRAMM 2023 | 2. HALBJAHR Die Dialektisch Behaviorale Therapie nach Linehan (DBT) wurde als störungs- spezifisches Behandlungskonzept für Borderline-Patientinnen und ... (mehr)
26.10.2023 - Die Kriseninterventionsstation KIS auf dem UPK-Campus stellt sich vor: - Fachtagung Krise & Stigma Programm: 16.00–16.10 Uhr – Begrüssung und Einleitung Prof. Philipp Sterzer, Chefarzt Zentrum für Diagnostik und Krisenintervention (ZDK)... (mehr)
27.10.2023 - Zufallsbefunde - ClaraInfo Referent: Prof. Dr. Andreas Zeller, Universitäres Zentrum für Hausarztmedizin ...
31.10.2023 - Dienstagsclub - Infektiologie & Spitalhygiene und Klinische Bakteriologie/Mykologie Unser Arsenal gegen MDR gramnegative Keime: Was können die alten Waffen noch, was versprechen die neuen? PD Dr. Baharak Babouee Flury, Ober... (mehr)
02.11.2023 - Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen im Alter - KURSPROGRAMM 2023 | 2. HALBJAHR Abhängigkeiten können bereits in früheren Lebensphasen bestanden haben, nicht selten entwickeln Menschen erst im Senium eine Abhängigkeit vo... (mehr)
07.11.2023 - «Früherkennung und Frühintervention von Psychosen» Inhalt › Einführung in Konzepte der Früherkennung und Frühintervention von psychischen Risikozuständen und beginnenden Psychosen › Wissen... (mehr)
07.11.2023 - Dienstagsclub - Infektiologie & Spitalhygiene und Klinische Bakteriologie/Mykologie New Antiretroviral Drugs: What is Coming Down the Pipeline? PD Dr. Dominique Braun, Oberarzt meV, Klinik für Infektionskrankheiten und Spit... (mehr)
08.11.2023 - Psychopathologie - Psychopathologie bei Abhängigkeitserkrankungen Referentin: Dr. rer. nat. Susanne Leiberg, Lenzburg ...
14.11.2023 - Dienstagsclub - Infektiologie & Spitalhygiene und Klinische Bakteriologie/Mykologie Shigatoxin-bildende E. coli (STEC) und «neue» Pathotypen – Lebensmittelinfektionserreger mit vielen Facetten Prof. Roger Stephan, Direktor,... (mehr)
15.11.2023 - Fortbildung Onkologie Q3/4 2023 - Update on metastatic Prostate Cancer Referent: Prof. Gert Attard, University College London Cancer Institute Host: PD Dr. Marcus Vetter, KSBL TALK in English ...
16.11.2023 - hausarztupdate Basel Programm: 08:00-08:30 – Welcome Coffee 08:30-10:00 – Begrüssung, Prof. Dr. med. Andreas Zeller, Institutsleiter uniham-bb Plenar 1: Upda... (mehr)
16.11.2023 - Diagnostic en parasitologie médicale Description du cours Diagnostic du paludisme La mise en évidence des plasmodies dans le sang reste la procédure diagnostique de référence m... (mehr)
17.11.2023 - Demenz / Unruhe auf der Station - ClaraInfo Referent: Dr. Bernard Flückiger, Adullam Spital ...
17.11.2023 - Einführung in die kognitive Verhaltenstherapie der Insomnie (KVT-I) Programm: Freitag, 17. November 2023 – 9 bis 17 Uhr 9.00 Uhr – Begrüssung und Einführung Dr. med. Helen Slawik 9.15 Uhr – «Aktuelle Leit... (mehr)
17.11.2023 - 3. Clara Talks - Hämatologie Für den ClaraTalks konnten wir PD Dr. med. Michael Gregor (LUKS) sowie Dr. Rahel Schwotzer (USZ) gewinnen, die uns über aktuelle Empfehlunge... (mehr)
21.11.2023 - Dienstagsclub - Infektiologie & Spitalhygiene und Klinische Bakteriologie/Mykologie Update Covid-19-Impfung Prof. Christoph Berger, Chefarzt, Infektiologie & Spitalhygiene, Leiter Vakzinologie, Universitäts-Kinderspital Zürich ...
23.11.2023 - 8. DACH and Friends-Treffen in Basel - «Operieren und Diskutieren unter Freunden» BECKENBODENZENTRUM UND BECKENBODENCHIRURGIE Programm: Donnerstag, 23.11.2023 – Restaurant Brauerei, Basel 19.00 Uhr Apéro, Essen Referent/innen, Sponsoren Freitag, 24.11.2023, 8.0... (mehr)
23.11.2023 - Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) nach Linehan – Kurs Skills-II - KURSPROGRAMM 2023 | 2. HALBJAHR Die Dialektisch-behaviorale Therapie nach Linehan (DBT) wurde als störungs- spezifisches Behandlungskonzept für Borderline-Patientinnen und ... (mehr)
24.11.2023 - 10. Nordwestschweizer Diabetes-Symposium 2023 - Diabetestherapie im Praxisalltag – Ist eine Normalisierung des HbA1c ausreichend? Programm: 14.00 Uhr – Begrüssung und Einleitung Dr. Fabian Meienberg, Leiter Endokrinologie & Diabetologie, Kantonsspital Baselland Moder... (mehr)
28.11.2023 - Dienstagsclub - Infektiologie & Spitalhygiene und Klinische Bakteriologie/Mykologie The Evolutionary Epidemiology of Antiretroviral Resistance Prof. Roger Kouyos, Group Leader, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhyg... (mehr)
29.11.2023 - Psychiatrie und Asylrecht - KURSPROGRAMM 2023 | 2. HALBJAHR Die Begleitung von geflüchteten Menschen stellt Fachpersonen der Psychiatrie vor einige Fragen und Herausforderungen. Wie ist der Ablauf des... (mehr)
29.11.2023 - Fortbildung Onkologie Q3/4 2023 - Sarkome – im Westen was Neues Referent: Prof. Dr. med. Sebastian Bauer, Universitätsklinikum Essen Host: Dr. med. Fatime Krasniqi ...
30.11.2023 - Reisemedizin Update - Fortbildungsveranstaltung für Tropen- und ReisemedizinerInnen Lernziele Den Teilnehmenden werden praktische Grundlagen und Aktualitäten der Reise- und Tropen-Rückkehr- medizin vermittelt. Gemeinsame Ve... (mehr)
30.11.2023 - Medges Fortbildung - Fasttrack Riesenzellarteriitis / Polymalgie 15.55-16.00 Einführung D. Kyburz, G Tamborrini 16.00-16.15 T. Daikeler: Diagnostik und Therapie 16.15-16.30 M. Aschwanden: Sonobefunde Gef... (mehr)
01.12.2023 - Diagnostik von Traumafolgestörungen: Theorie und Praxis - KURSPROGRAMM 2023 | 2. HALBJAHR Abklärung und Diagnostik der akuten Anpassungsstörung, posttraumatischen Belastungsstörung, sowie komplexen posttraumatischen Belastungsstör... (mehr)
05.12.2023 - Good Clinical Practice (GCP) Training for Investigators and Study Teams Course Content The training covers topics such as the key principles of the ICH-GCP E6 guideline, the role of ethics committees, data mana... (mehr)
07.12.2023 - Psychopharmakologisches Mittagskolloquium UPK Basel Moderation: Dr. med. Philipp Eich, Facharztpraxis in Basel, ehem. Chefarzt PBL Dr. med. et phil. II Barbara Hiss, Facharztpraxis in Basel ... (mehr)
12.12.2023 - Dienstagsclub - Infektiologie & Spitalhygiene und Klinische Bakteriologie/Mykologie Drei Fallbesprechungen Teams von Infektiologie St. Claraspital, Kantonsspital Baselland, Universitätsspital Basel ...
14.12.2023 - Kolonkarzinom & Mammakarzinom - Fortbildungsreihe Tumorchirurige & Onkologie BL Programm: 16:00 – 16:30 Uhr Kolonkarzinom - PD Dr. med. Emanuel Burri, Chefarzt Gastroenterologie & Hepatologie 16:30 – 17:00 Uhr Kolo... (mehr)
11.01.2024 - Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT) - Therapieseminare zu Verfahren traumafokussierter Psychotherapie / Königsfelder Seminare Zyklus B / 3. Workshop Beschreibung: Es gibt jährlich zwei identische Seminarzyklen (A und B) mit drei aufeinander aufbauenden Workshops... (mehr)
22.01.2024 - Travellers’ Health - The 28th Swiss International Short Course on A course providing comprehensive training in all aspects of travel medicine under the patronage of the World Health Organization, TropNet an... (mehr)