07.05.2025 - Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium - Achtsamkeit und Innere Anteile
Referent:
Prof. Dr. Marcel Schär
Leitung Zentrum Klinische Psychologie und Psychotherapie, ZHAW
...
08.05.2025 - Motivierende Gesprächsführung
Leitung
Dr. phil. Otto Schmid
Suchttherapeut und Trainer für Motivational Interviewing, Basel
Inhalt
Der Kurs vermittelt nebst motivat... (mehr)
08.05.2025 - 3. TAG DER PSYCHOSOZIALEN GESUNDHEIT - DIGITALE ELEMENTE UND IHRE ANWENDUNG IN DER PSYCHOSOZIALEN GESUNDHEITSVERSORGUNG
PROGRAMM
12.45 – EINTREFFEN
13.00 – BEGRÜSSUNG UND EINSTIEG IN DIE FACHTAGUNG
Anja Studer, M. Sc. Programmleiterin Prävention in der Gesu... (mehr)
08.05.2025 - 3. Tag der psychosozialen Gesundhei - Digitale Elemente und ihre Anwendung in der psychosozialen Gesundheitsversorgung
Mehr Infos ...
09.05.2025 - Save the date - komm mit uns nach Fribourg, tausche dich aus, lerne neue Leute kennen und trage mit uns die Grundversorgung in die Zukunft!
Der 14. JHaS-Kongress findet am 9. und 10. Mai 2025 im Forum Fribourg statt. Wir stecken schon mitten in den Vorbereitungen für ein neues sp... (mehr)
13.05.2025 - Evidenz für die Praxis - Von der Leiste zum Zwerchfell – Update zum Thema Hernien
Prof. Dr. med. Robert Rosenberg ...
14.05.2025 - Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium - Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Entwicklungsstörung: Chancen und Herausforderungen
Referent:
Dr. med. Anne Kathrin Ettl
Oberärztin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, PBL
...
15.05.2025 - Narrative Expositionstherapie (NET) - 3-tägiger Kompaktkurs
Referenten oder Leitende
Prof. Dr. Thomas Elbert, Universität Konstanz, Lehrstuhl Klinische Psychologie
und behaviorale Neurowissenschaf... (mehr)
15.05.2025 - IRRT zur Behandlung von Trauerstörungen / Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy 2025
Workshopleitung
Dr. med. Rolf Köster, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
lic.phil. & M.Sc. Silvia Köster, Eidg. anerkannte ... (mehr)
15.05.2025 - «Gemeinsam vorwärts» für und mit Hausärztinnen und Hausärzten
Programm 15. Mai 2025
14.15 Uhr – Begrüssung und Rückblick, Lilian Sewing
14.30 Uhr – Eine Patientin mit Brustschmerzen, Emel Kaplan, Chri... (mehr)
15.05.2025 - 3. INTERDISZIPLINÄRES BECKENBODEN-FALL-FORUM
Programm:
https://www.bethesda-spital.ch/de/ueber-uns/kurse-veranstaltungen/anmeldung-fortbildung-beckenboden.html#content-01
...
15.05.2025 - Recovery
Mehr Infos ...
16.05.2025 - ClaraInfo - Interventionelle Versorgung der Lungenembolie
Prof. Dr. med. Felix Mahfoud
Universitätspital Basel ...
19.05.2025 - «Psychiatrische Forschung im transfakultären Fokus» - Behandlungen mit Psychedelika – Aktuelle Entwicklungen in Studien und der beschränkten medizinischen Anwendung
PD Dr. med. Felix Müller, UPK Basel ...
22.05.2025 - Theorie und Praxis in der Narrativen Expositionstherapie (NET)in als Arbeitnehmer:in - Ein traumafokussiertes Modul für die Behandlung von Überlebenden multipler Traumata mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)
Leitung
Nadja Jacob, Dr. rer. nat., Psychiatrie Baselland, Liestal
Dorothea Thekkumthala, Dr. rer. nat. Dipl. Psych., Bonn/D
Inhalt
De... (mehr)
22.05.2025 - «Herr M. zeigt Konzentrationsstörungen bei der Anamneseaufnahme - ein Hinweis auf eine mögliche ADHS?» - FALLGRUBEN 2025
Referenten:
Dr. phil. Jaqueline Marbach
Fachpsychologin für Neuropsychologie
M. Sc. Matthias Adler
Fachpsychologe für Neuropsychologi... (mehr)
22.05.2025 - SAVE THE DATE - Tumorzentrumsymposium - Neue Trends in der Therapie des Mammakarzinoms
mit anschliessendem Apéro riche ...
22.05.2025 - SPORTMEDIZIN VON DER THEORIE ZUR PRAXIS: VON MUSKELN UND GELENKEN
Programm vom Donnerstag, 22. Mai 2025, 17.00–20.30 Uhr
17.00 Uhr – Eintreffen und Registrierung der Teilnehmenden, kleiner Begrüssungsapé... (mehr)
28.05.2025 - Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium - Smartphones und psychische Gesundheit: Risiken und Chancen für Jugendliche
PD Dr. phil. Marialuisa Cavelti
Leiterin Forschung, UPD Bern
...
04.06.2025 - Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium - Persönlichkeitsentwicklung in engen Beziehungen
Referent:
Prof. Dr. Alexander Grob
Professor Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie, Universität Basel ...
04.06.2025 - Rückenschmerzen Daily Business in der hausärztlichen Praxis?!
Programm:
Ab 16.15 Apéro
17.00 – 17.10 – Begrüssung und Einführung
Dr. med. Thomas Vogt, Basel
17.10 – 17.40 – Rückenschmerzen – welche ... (mehr)
05.06.2025 - Brennpunkt Psychiatrie «Neue Konzepte in der Akutpsychiatrie»
Referent
Dr. med. Maxim Zavorotnyy, Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG), Wissenschafltiche Leitung und Begrüssung
Prof. Dr. med. Matth... (mehr)
05.06.2025 - Fortbildungsreihe für Hausärztinnen und Hausärzte - Viszeralmedizin / Viszerzalchirurgie sowie Gastroenterologie & Hepatologie
Wir möchten Sie über die neue Struktur unserer Fortbildungs-Nachmittage informieren:
Erster Teil: Dieser wird wie bisher im Hybrid-Format... (mehr)
05.06.2025 - HOT TOPICS IN DER UROLOGIE - MEDIZINISCHE UND CHIRURGISCHE KLINIKEN SPITAL DORNACH
15.30 Uhr – Begrüssung durch Dr. med. Philippe Glauser
Co-Chefarzt Chirurgie, Spital Dornach
Es folgen die aufgeführten Kurzvorträge:
D... (mehr)
11.06.2025 - Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium - Dynamiken psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: Einblicke durch ambulatorische Assessments
Referent:
Prof. Dr. Ines Mürner-Lavanchy
Professorin Youth Mental Health, Universität Basel
...
12.06.2025 - Jahrestagung der Psychiatrie Baselland - Gesellschafts- und gesundheitspolitische Rahmenbedingungen: Auswirkungen auf die Psychiatrie
Programm
ab 08.00 – Empfang und Registrierung der Teilnehmenden
Kaffee und Gipfeli
08.45–09.00 – Matthias Jäger und Jochen Kindler, Lie... (mehr)
13.06.2025 - ClaraInfo - Notfallsituationen
Dr. med. Daniela Egger
Claraspital Basel ...
16.06.2025 - «Psychiatrische Forschung im transfakultären Fokus» - Moderne multimodale Behandlung von Depressionen – von schwierigen Beziehungserfahrungen bis zum nihilistischen Wahn als Behandlungszielen
Prof. Annette Brühl, UPK Basel ...
19.06.2025 - Psychose im biographischen Kontext
Mehr Infos ...
20.06.2025 - Basler Schlafsymposium «Schwerpunkt Psychiatrische Schlafmedizin» - «Schwerpunkt Psychiatrische Schlafmedizin»
Programm:
Freitag, 20. Juni 2025
13.00 Uhr – Eröffnung
Dr. med. Helen Slawik, Allgemeine Schlafmedizin & psychische Erkrankungen
Chair... (mehr)
25.06.2025 - Meet the Specialists @ KSBL - SAVE THE DATE
PROGRAMM
Fachreferate
zu künstlicher Intelligenz in der Medizin - Potenziale, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven mit
Experten d... (mehr)
26.06.2025 - Persönlichkeitsstörungen - Entwicklungen und Perspektiven
Programm:
08.30 Uhr – Türöffnung
09.00–09.15 Uhr – Begrüssung
09.15–12.35 Uhr – Vorträge
12.35–13.45 Uhr – Stehlunch
13.45–15.15 Uhr ... (mehr)
21.08.2025 - Fortbildungsreihe für Hausärztinnen und Hausärzte - Neurologie & Angiologie
Wir möchten Sie über die neue Struktur unserer Fortbildungs-Nachmittage informieren:
Erster Teil: Dieser wird wie bisher im Hybrid-Format... (mehr)
22.08.2025 - ClaraInfo - Genetik für Kliniker
Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Karl Heinimann
Universitätspital Basel ...
29.08.2025 - Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-3) – Grund- und Aufbaukurs
Leitung
Prof. Dr. med. Joachim Küchenhoff
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, zertifizierter OPD-Trainer und Mitglied Arbeitskrei... (mehr)
11.09.2025 - Save the date Klinischer Fortbildungstag (KliFo)
Detailprogramm folgt ...
11.09.2025 - Start up Hausarzt – so viel Anfang war noch nie. In 90 min zum Unternehmer! - Hausarzt Academy Basel
Mehr Infos ...
18.09.2025 - PEPra Fortbildung Motivational Interviewing
https://www.pepra.ch/application/files/1517/4107/6936/PEPra_Fortbildung_MI_Basel_September_2025.pdf ...
19.09.2025 - ClaraInfo - Präzision und Fortschritt: Roboter-assistierte Chirurgie beim Ösophaguskarzinom
PD Dr. med. Marko Kraljević
Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel ...
19.09.2025 - Narrative Exposure Therapy (NET) – Aufbauworkshop & praktische Fallarbeit - Ein traumafokussiertes Modul für die Behandlung von Überlebenden multipler Traumata mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)
Leitung
Dr. rer. nat. Nadja Jacob, Psychiatrie Baselland, Liestal
Dr. rer. nat. Dipl. Psych. Dorothea Thekkumthala, Bonn/D
Inhalt
Beha... (mehr)
22.09.2025 - «Psychiatrische Forschung im transfakultären Fokus» - Ernährungstherapie bei depressiven Störungen
Dr. Timur Liwinski, UPK Basel ...
25.09.2025 - IRRT-ER: Emotionsregulation in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, Angst-, Zwangs- und Abhängigkeitserkrankungen
Leitung
M. Sc. Martin Fleckenstein,
Praxis Alte Spinnerei GmbH, Windisch
Dr. med. Rolf Köster,
Ärztlicher Leiter ZPPB, 5620 Bremgarten... (mehr)
22.10.2025 - «Psychiatrische Forschung im transfakultären Fokus» - Steht die Schweiz vor einer neuen Opioidkrise?
PD Dr. med. Marc Vogel, UPK Basel ...
23.10.2025 - Fortbildungsreihe für Hausärztinnen und Hausärzte - Onkologie & Hämatologie sowie Altersmedizin & Geriatrie
Wir möchten Sie über die neue Struktur unserer Fortbildungs-Nachmittage informieren:
Erster Teil: Dieser wird wie bisher im Hybrid-Format... (mehr)
24.10.2025 - ClaraInfo - Deeskalationsstrategien beim lokalisierten Mammakarzinom
Dr. med. Branka Asadpour
med. pract. Roberto Rodriguez
Claraspital Basel ...
13.11.2025 - hausarztupdate basel - SAVE THE DATE
Eine Hausarztfortbildung des universitären Zentrums für Hausarztmedizin beider Basel mit Referaten und Workshops. ...
13.11.2025 - Fortbildungsreihe Turmorchirurgie & Onkologie BL - Cervix-, Ovarial- & Prostatakarzinom
Die Fortbildung findet hybrid statt. Für die vor Ort Anwesenden gibt es im Anschluss an die Fortbildung einen kleinen Apéro.
Wir freuen u... (mehr)
17.11.2025 - «Psychiatrische Forschung im transfakultären Fokus» - Körperliche Aktivität als Mittel zur Prävention und Therapie bei depressiven Erkrankungen
Prof. Markus Gerber, Universität Basel ...
21.11.2025 - ClaraInfo - Psychiatrie im Spitalalltag
Dr. med. Sarah Eckart
Claraspital Basel ...
04.12.2025 - Fortbildungsreihe für Hausärztinnen und Hausärzte - Anorexia nervosa in der Hausarztpraxis: Herausforderung, Früherkennung und am- bulante Versorgung
Anorexia nervosa zählt zu den schwersten psychiatrischen Erkrankungen und stellt Sie als
Hausärztinnen und Hausärzte vor besondere Herausfo... (mehr)
05.12.2025 - Diagnostik von Traumafolgestörungen: Theorie und Praxis - Abklärung und Diagnostik der akuten Anpassungsstörung, posttraumatischen Belastungsstörung, sowie komplexen posttraumatischen Belastungsstörung im klinischen Alltag (nach ICD-11)
Leitung
Dr. rer. nat. Nadja Jacob, Psychiatrie Baselland, Liestal
Dr. rer. nat. Dipl. Psych. Dorothea Thekkumthala, Bonn/D
Inhalt
Der ... (mehr)
08.12.2025 - «Psychiatrische Forschung im transfakultären Fokus» - Transdiagnostische psychiatrische Frühintervention in der Adoleszenz – Chancen und Herausforderungen
Prof. Philipp Sterzer, UPK Basel ...
09.12.2025 - Evidenz für die Praxis - Moderne Ischämiediagnostik
Dr. med. Christian Maurer ...
11.12.2025 - Fortbildungsreihe für Hausärztinnen und Hausärzte - Gastroenterologie & Hepatologie sowie Endrokrinologie
Wir möchten Sie über die neue Struktur unserer Fortbildungs-Nachmittage informieren:
Erster Teil: Dieser wird wie bisher im Hybrid-Format... (mehr)
12.12.2025 - ClaraInfo - Unsere Rolle und Verantwortung im Gesundheitswesen zum Erreichen der nachhaltigen Entwicklungsziele
Prof. Dr. med. Marcel Tanner
Tropeninstitut Basel ...